Wie wäre es wohl, wenn man nun ein zweites, parallel zum Internet, Netz aufbaut. Zuerst mit verschiedenen Standorten in Deutschland. Erstmal alles via ISDN Dial-on-Demand. Jeder kann sich an dem Projekt beteiligen.
Wenn das Netz größer wird, werden die ersten Standorte mit 2MBit verbunden. Wichtig ist natürlich, daß die Ihnalte wieder wie z.B. 1997 oder 1998 vernünftige Größen annehmen. Jeder der sich beteiligt, verpflichtet sich, das Netz nur dediziert zu betreiben, also unabhängig vom (x)DSL Netz via VPN oder ähnliches. Rechtlich müsste man sich nur gegenseitig “Privatisieren’, so hat das natürliche “Abmahnen” und Co keine Chance.
Denn in privaten Netzwerken, kennt schliesslich jeder jeden. Einen kleinen monatlichen Obolus müsste dann jeder der Teilnehmen will, um so die Kosten am Hauptknoten zu decken. Jeder kann sich Domains registrieren und auf eigenen Servern Hosten. Das man die selbstverständlichen Inhaltsbeschränkungen einhält, dürfte klar sein. Denn auch in privaten Netzwerken gilt das StGB.
Naja, einfach mal so ein Gedanke….